![]() |
|
Sittenbilder
Crebillon d.J. |
GOLDMANN EROTIKON mit Illustrationen Nr.6006, 224 Seiten Erschienen 9/1980 Erstauflage - keine weiteren Auflagen bekannt Klappentext: Sittenbilder aus der sogenannten feinen Gesellschaft des vorrevolutionären Paris Junge Mädchen, Zöglinge in einem Kloster, vertreiben sich die Langeweile mit lustvoll-raffinierten Spielen, entdecken ihr Geschlecht und die Wonnen, die sie einander bereiten können. Thérèse, die das Kloster bald verlassen darf, um zu heiraten, besucht ihre Freundin Augustine, die heimlich einen Vetter in ihr Zimmer eingelassen hat. Er ist noch kein Mann, aber für den Anschauungsunterricht doch geeignet. Thérèse wird in die Gesellschaft eingeführt, und sie lang- weilt sich. Ihr Mann, der Graf, hat eine Mätresse, die schöne Chonchette, die ihrerseits die kleine Minutte unter- richtet und ihr die unerläßlichen Tricks des Gewerbes beibringt. Die feinen Damen der Gesellschaft vergnügen sich miteinander, um die lästigen ehelichen Pflichten zu vergessen; Thérèse hält sich einen Liebhaber, Montade. Da taucht Augustine, inzwischen Madame de Rastard, wieder auf und berichtet, daß Montade sich mit einer langen Liste von Liebhaberinnen brüstet. Thérèse läßt sich „bekehren“: Sie verachtet die Männerliebe, und beide Frauen spielen wieder ihr altes Spiel... Siebzehn frivole Gespräche, siebzehn Gespräche, die wie Aphrodisiaka sind |
Zurück zur Liste |
|
"Sittenbilder unserer Zeit"
Copyright © 1980 by Wilhelm Goldmann Verlag, München Copyright der Website © 2013 by Alexander Kutsche |