![]() |
|
Die Galanterien
Anonymus |
Klappentext:
Paris 1778: Der Polizeidirektor von Paris verbietet den Dirnen das "öffentliche An- sprechen". Viele Prostituierte flüchten daraufhin aus der Stadt in die Provinz. Doch das provinzielle Leben engt Eula- lie zu sehr ein; es zieht sie zurück in die Hauptstadt, wo sie trotz Verbots ihre Tätigkeit fortsetzen will. "Die Galanterien von Paris", 1784 erst- mals in deutscher Sprache erschienen, beruhen auf der fingierten Korrespon- denz einer Dirne und vermitteln ein reali- stisches Bild von den Lebensumstän- den einer Prostituierten, deren Schilde- rung durch zeitgenössische Quellen und Dokumente an Glaubwürdigkeit gewinnt. ![]() Dieser Roman wurde 1987 als PLAYBOY-FLIMMER Nr. 6633 wieder veröffentlicht. |
Zurück zur Liste |
|
"Die Galanterien von Paris"
Copyright © AVA, Autoren- und Verlags- Agentur GmbH, München-Breitbrunn Taschenbuchausgabe by Arthur Moewig Verlag Taschenbuch GmbH, Rastatt PLAYBOY is a reg. trademark of Playboy Enterprises Inc., Chicago, USA Copyright © der Website 2015 by Alexander Kutsche |