![]() |
|
Ich bin ja so galant MadameGewagte Geschichten der WeltliteraturMostar ![]() Umschlaggestaltung: Leutsch Design, München Mit 42 meist ganzseitigen amourösen Illustrationen aus der Antike bis in die Gegenwart |
EXQUISIT BÜCHER Nr.14, 328 Seiten Erschienen 1968 bis 1969 sind 2 Auflagen bekannt: 1. Auflage: 1968 2. Auflage: 1969 Klappentext: GERHART HERRMANN MOSTAR (Jahrgang 1901) durchstreifte sehr früh schon die Welt als Journalist, Schau- spieler, Übersetzer, Hauslehrer und Kabarettist. In seinen zahlreichen Werken sprüht der Witz, lächelt der Humor, blitzt die scharfe Klinge politischer Satire und Sozialkritik. Wie er in seinen berühmten Gerichtsreportagen oft für den Angeklagten Partei nahm, so nimmt er hier Partei für die spielerische, galante, die zärtliche, flüchtige, die „leichte“ und dennoch feurige Liebe als Spiel und Abenteuer. Seine Anthologie ICH BIN JA SO GALANT, MADAME zieht gegen Prüderie und heuchlerische Tabus zu Felde. Wir sol- len wieder lernen, was allzu lange geschmäht und verlästert wurde: Die „leichte“ Liebe – nicht als derbe, billige Kon- sumware, sondern als Kostbarkeit eines schnell verwehten Augenblicks, als die hohe Kunst des tänzerischen „Liebes- spiels“. Als herrlich gesunde „Lebens-Gymnastik“... |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1963 by Fackelträger-Verlag, Hannover
Genehmigte Taschenbuchausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München Copyright der Website © 2006 by Alexander Kutsche |