![]() |
|
Die trunkene SonneFedor GladkowEin erotischer Romen ![]() Originaltitel: PJANOJE SOLNTZE Übersetzung aus dem Russischen von Joseph Kalmer und Boris Krotkow Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs & Bachmann, München Originalausgabe |
EXQUISIT BÜCHER Nr.31, 144 Seiten Erschienen 1969 Keine weiteren Auflagen bekannt ![]() Dieser Titel wurde 1989 als Exquisit Buch Nr. 446 wieder veröffentlicht. Klappentext: Fedor Gladkow wurde 1883 in Cernavka geboren und starb 1958 in Moskau. Er nahm 1905/06 an der revo- lutionären Bewegung teil, wurde nach Sibirien ver- bannt und war bis 1917 als Lehrer tätig. Seine unter Einfluß Gorkis entstandenen Romane und Erzählungen gehören zu den bekanntesten Werken der Sowjetliteratur. „Die trunkene Sonne“, früher schon einmal unter dem Titel „Marussja stiftet Verwirrung“ erschienen, beschreibt mit leichter Hand das Schicksal der Jungkommunistin Marussja, die sich geschickt zwischen Eros und Lenin bewegt. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1969 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Copyright der Website © 2007 by Alexander Kutsche |