![]() |
|
DecameroneBoccaccio![]() Umschlaggestaltung: Leutsch Design, München |
EXQUISIT BÜCHER Nr.8, 416 Seiten Erschienen 1967 bis 1968 sind 2 Auflagen bekannt: 1. Auflage: 1967 2. Auflage: 1968 Klappentext: DER AUTOR: Giovanni Boccaccio (1313-1375), einer der genialsten Meister der Erzählkunst aller Zeiten, war fast immer ein „Stiefkind des Glücks“. Er war der unehe- liche Sohn eines Florentiner Kaufmanns und einer adligen Französin. Als Bankkaufmann und Höfling schlug er sich, meist ohne ausreichendes Einkommen, nur mühselig durchs Leben. Ruhm und Ehren blieben ihm zu Lebzeiten versagt.- Das DECAMERONE entstand 1348 bis 1353 als krönendes Meisterwerk Boccaccios. Man stellte es bald als „Mensch- liche Komödie“ neben Dantes „Göttliche Komödie“. – Aus dieser wohl berühmtesten Novellen-Sammlung der Welt- literatur wurden hier alle Liebesgeschichten – in moderner, mustergültiger Neu-Übersetzung – zu einem lebenslustigen, drastisch-sinnenfrohen, freimütig-frivolen EROTISCHEN WELTTHEATER zusammengestellt. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © by Aufbau Verlag, Berlin
Genehmigte Taschenbuchausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München Copyright der Website © 2007 by Alexander Kutsche |