![]() |
|
Ein Sommer auf dem LandeDie erotischen Abenteuer zweier PariserinnenGustave Droz ![]() Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs, München Originalausgabe |
EXQUISIT BÜCHER Nr.105, 128 Seiten Erschienen 1976 Bis 1982 sind 7 Auflagen bekannt 1.Auflage: 1976 2.Auflage: 1977 5.Auflage: 197? 3.Auflage: 1977 6.Auflage: 1980 4.Auflage: 197? 7.Auflage: 1982 Klappentext: Adéle und Albertine haben sich in einem Pariser Internat kennengelernt. Albertine, die ältere von beiden, hat die gerade achtzehnjährige Adéle in die Geheimnisse der les- bischen Liebe eingeweiht. Als Adéle nun zusammen mit ihrer Tante einen Sommer auf dem Lande verbringen muß, schreiben sich die beiden Mädchen laufend Briefe, in denen sie von ihren zärtlichen Gefühlen, ihren geheim- sten Wünschen und ihren größten Hoffnungen berichten. Sie erinnern sich an vergangene köstliche Stunden und beschreiben die Erlebnisse des Tages, in denen dann doch noch die Männer eine Hauptrolle spielen, so daß beide schließlich auch die wahre Liebe zwischen Frau und Mann mit größter Freude erleben. GUSTAVE DROZ (1832-1895) war Maler, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. 1866 erschien sein erster Roman „Monsieur, Madame et Bébé“. In Brüssel kam 1868 sein Briefroman „Ein Sommer auf dem Lande“ heraus, ein wahres Kunstwerk der erotischen Literatur, voll Esprit und frivolem Witz, der es französischen Schriftstellern so leicht macht, selbst intimste Einzel- heiten mit Grazie zu beschreiben. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1976 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Copyright der Website © 2007 by Alexander Kutsche |