![]() |
|
Die FrauenzimmerschuleNicolas Chorier![]() Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs, München Ungekürzte Originalausgabe |
EXQUISIT BÜCHER Nr.50, 192 Seiten Erschienen 1971 Bis 1977 sind 6 Auflagen bekannt 1.Auflage: 1971 4.Auflage: 1975 2.Auflage: 1972 5.Auflage: 1976 3.Auflage: 1973 6.Auflage: 1977 Ab der 4.Auflage wurde die ISBN Nummer abgedruckt Klappentext: Eines der berühmtesten Werke der erotischen Weltliteratur, das seit Jahrzenten in Deutschland nur als bibliophile Rarität zu kaufen war. In sieben Gesprächen unterhalten sich Frauen äußerst frei- mütig über die Liebe und über sexuelle Ausschweifungen. Dabei achten sie sorgfältig darauf, dass sie auch wirklich kein Thema und keine Intimität auslassen. Das lustvolle Ausmalen der möglichen Wonnen bereitet ihnen so offen- sichtliches Vergnügen, dass jede die andere durch amouröse Detailschilderungen zu übertreffen sucht – zur Freude des Lesers! Nicolas Chorier (1609-1692) war Advokat in Grenoble und hat einige historische Werke geschrieben. Etwa 1660 er- schienen – in lateinischer Sprache – seine „Gespräche der Aloisia Sigea“. Unter dem Titel DIE FRAUENZIMMER- SCHULE wurde das Buch 1792 als zweiter Band der Pria- pischen Romane erstmals in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1971 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Copyright der Website © 2007 by Alexander Kutsche |