![]() |
|
Anti JustineDer Sexschocker des 18.JahrhundertsRestif de la Bretonne ![]() Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs, München |
EXQUISIT BÜCHER Nr.57, 176 Seiten Erschienen 1972 Bis 1980 sind 10 Auflagen bekannt 1.Auflage: 1972 6.Auflage: 197? 2.Auflage: 1972 7.Auflage: 197? 3.Auflage: 1973 8.Auflage: 1977 4.Auflage: 197? 9.Auflage: 1979 5.Auflage: 197? 10.Auflage: 1980 Ab der 4.Auflage wurde die ISBN Nummer abgedruckt Klappentext: Restif de la Bretonne, am 23. Oktober 1734 in dem Dorf Sacy geboren, kam, nachdem er eine Schule der Jansenisten be- sucht und danach als Schriftsetzer ausgebildet worden war, 1755 nach Paris. 1764 wurde er Geschäftsführer einer Druk- kerei, gleichzeitig begann er mit dem Schreiben. Als er 1806 starb, hatte er über 200 Bücher geschrieben und sich einen Platz unter den berühmten französischen Autoren erobert. Die ANTI-JUSTINE erschien 1798 unter einem Pseudonym. Restif de la Bretonne, ein Intimfeind de Sades, wollte mit seinem Buch beweisen, daß er fähig ist. Den erotischen Reiz der Bücher des Marquis noch zu übertreffen. Und dieser Ver- such ist dem „Balzac des 18. Jahrhunderts“ vollauf gelungen. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1972 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Copyright der Website © 2006 by Alexander Kutsche |