![]() |
|
Der Karthäuser-PförtnerDie berühmten KlosterabenteuerJ. Charles Gervais de Latouche ![]() Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs, München Originalausgabe |
EXQUISIT BÜCHER Nr.80, 176 Seiten Erschienen 1974 Bis 1980 sind 7 Auflagen bekannt 1.Auflage: 1974 2.Auflage: 1975 5.Auflage: 197? 3.Auflage: 197? 6.Auflage: 1979 4.Auflage: 1976 7.Auflage: 1980 Klappentext: Schon sehr frühzeitig lernt Saturnin alle Spielarten der Liebe kennen. Als er dann ins Kloster kommt, ist er sehr darüber verwundert, daß es dort nicht anders zu- geht als in der Welt draußen. Aber er ist kein Kostver- ächter, und er nimmt jede Gelegenheit, die sich ihm bietet, mit Freuden wahr. Das Leben hinter Kloster- mauern ist sogar so anziehend und voll von sexuellen Abenteuern, daß es ihm bei den Karthäusern immer besser gefällt. Und schließlich kommt er sogar zu der Erkenntnis, daß es sich hier in jeder Hinsicht am aller- besten leben und lieben läßt. DER KARTHÄUSER-PFÖRTNER ist eines der ori- ginellsten Werke der erotischen und antiklerikalen Literatur. Das Buch schildert in äußerst drastischer Weise das ausschweifende und zügellose Leben der Mönche im „galanten Jahrhundert“. Das Buch des Pari- ser Advokaten Gervais de Latouche erschien erstmals 1742 unter dem Originaltitel „Histoire de dom B..., portier de Chartreux.“ Die erste ungekürzte deutsche Übersetzung von Willy Heine, die dieser Ausgabe zu- grunde liegt, wurde 1907 veröffentlicht und ist heute völlig vergessen. |
Zurück zur Liste |
|
Copyright © 1974 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Copyright der Website © 2006 by Alexander Kutsche |