![]() |
Volvo F12 Intercooler, Turbo Truck 1:8 |
![]() Pocher Modell K79 Maßstab 1:8 L-68cm, B-31cm, H-43cm Gewicht ca. 10Kg Bestehend aus 1072 Einzelteilen Kunststoff: A B S, schlagfestes Polystyrol, fiberglasverstärktes Nylon, PVC, Acryl, brünierter Stahl, Kupfer, vernickeltes Messing, usw. Erworben in einer Internetauktion im Zustand, wie auf dem Bild rechts ersichtlich. Das Modell war stark eingestaubt, einige Teile fehlten andere waren beschädigt. Eine erste Betrachtung zeigte, welche Teil ersetzt und somit erstmal besorgt werden mußten. |
Die Beschaffung der Fehlteile nahm an die vier Jahre in Anspruch. Als alles Nötige vorhanden war, konnte ich an die Arbeit gehen. Dies bestand zuallererst darin, das Modell komplett zu zerlegen und alle Einzelteile zu säubern. Um die Teile nicht wieder dem Staub auszusetzen, war geplant, das Modell in nur wenigen Tagen fertigzustellen, was bei dem Pocher K79 möglich ist. Der Bausatz ist trotz der vielen Einzelteile unproblematisch und leicht zusammen zu bauen. |
![]() 1.Tag Demontage des Rahmens Reinigung der Einzelteile Bereitlegung der zu verarbeitenden Teile Zusammenbau derselben |
![]() 2.Tag Der fertiggestellte Rahmen und der teilweise aufgebaute Motor Die bereitgelegten Federn müssen zerlegt werden |
![]() 3.Tag Die zerlegten Federn wurden gereinigt und sind nun bereit zum Zusammenbau |
![]() 4.Tag Motor und Federung wurden bereits eingebaut Vorderachse und Radtrommeln wurden gereinigt und liegen zum Einbau bereit |
![]() Vorderachse und Wassertank wurden mittlerweile eingebaut. |
![]() 5.Tag Zerlegung der Hinterachse Reinigung der Teile Bereitstellung aller nötigen Teile zum Einbau |
![]() Die Hinterachse ist nun eingebaut Das Fahrgestell ist weitgehend fertiggestellt. |
![]() |
![]() |
![]() Kotflügel und Schutzgummi wurden gereinigt Ebenso die Rücklichter Teile bereitgestellt zum Einbau |
![]() Anhängerkupplung, Bezintank Gerätebehälter, Lichtmaschine, weitere Teile wurden gereinigt und zum Einbau bereitgelegt |
![]() 6.Tag Die bisher aufgeführten Teile wurden montiert. |
![]() |
![]() |
![]() 7.Tag Basis des Führerhauses, Reifen, Auspuff Teile wurden zerlegt, gereinigt, zusammengefügt |
![]() |
![]() 8.Tag Teile des Führerhauses wurden gereinigt und bereitgelegt zum Aufbau. |
![]() 9.Tag Fertigstellung des Führerhauses Sonstige Kleinmontage und Korrekturen |
![]() Funktionstüchtige Details: * Fahrerhaus nach vorne kippbar * Räder auf Metallbuchsen gelagert, bewegl. * Vorderräder mit Kardangelenken lenkbar * Kabinentüren lassen sich öffnen/schließen * Anhängerkupplung mit Verriegelung * Radaufhängung mit Blattfedern und Stoßdämpfern Es war mir nicht gelungen die fehlenden Begrenzungs Lichter auf dem Dach aufzutreiben, daher blieb dieses Modell ohne solche. Insgesamt ein leichter Bausatz, dessen Aufbau Spass macht. Und das Ergebnis ist durchaus sehenswert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück |