![]() |
Florida, St.Petersburg |
Bavarian Beer Band (Trio) |
![]() St.Pete (St.Petersburg), Florida Hofbräuhaus Wir verblieben über Sylvester bis ins neue Jahr hinein, bei täglichen Auftritten. Leider wurden die Spielzeiten fast täglich geändert, sodaß man auch nichts sonderlich gut planen konnte. Einige Kurzausflüge waren trotzdem möglich. |
Englmänner (Quintett) |
![]() Osaka, Japan Dieses Jahr fand das Fest wieder im Tennoji-Park statt, allerdings auf kleinerer Fläche. Der Umbau kam ums nicht zugute. Allerdings waren die Besucherzahlen wieder sehr hoch (17 Tage mit bis zu 14000 Besuchern täglich). Da durch die Besucher große Rasenschäden im Parkgelände entstanden, sollte dies auch das letzte Oktoberfest im Tennoji-Park sein. |
Münchner Marktmusikanten (Quintett) |
![]() Airport München Das Bild zeigt die Rückseite der Bühne. im überdachten Platz vor dem Terminal II. Wir spielten für die Gäste des Airbräu, einer Brauerei am Flughafen München. Der Biergarten (auf dem Bild nicht sichtbar) befindet sich auf der anderen Seite der Bühne. |
Englmänner (Quintett) |
![]() Nagoya, Japan Nagoya, Japan Auch dieses Fest lud uns ein weiteres Mal ein, um ihr Oktoberfest musikalisch zu unterhalten. Auf Grund der Größe der Veranstaltung gab es auch diesmal zwei Bühnen zwischen denen wir einige Male wechseln mußten. Das Foto zeigt die große Bühne... |
![]() Nagoya, Japan ... und die kleine Bühne. |
![]() Nagoya, Japan Hier der Bereich vor der kleinen Bühne |
Night & Day (Quintett) |
![]() Landhaus Klostermaier, Icking Zwei Kollegen, mit denen ich schon früher oft Musik gemacht habe, riefen mich an. Wenige Tage später spielten wir zu einem Geburtstagsfest (ich glaube ein 50-jähriges) auf. Der Event fand in Icking, in der Nähe von Wolfratshausen statt. Es war ein toller Abend, wie immer - wenn jemand ein hohes Fest feiert. |
Münchner Marktmusikanten (Quintett) |
![]() Airport München Auch im neuen Jahr wurden wir ins Airbräu am Münchner Flughafen engagiert. Ein angenehmes Nachmittagsspiel im freier Luft (open Air). Zum Aufbau ist es jedesmal möglich, mit dem Auto an die Bühne zum Ausladen zu fahren. Etwas nachteilig ist der Abbau, zu dem man nicht an die Bühne fahren kann. Der Weg ins Parkhaus (mit Instrument und Anlage) ist weit. |
Englmänner (Quintett) |
![]() Nagoya, Japan Und auch Nagoya lud uns ein weiteres Mal ein, nach Japan zu kommen. Wie oft waren wir schon da? Ich glaube 11 Mal. Wie lange wird das noch gehen? Wir traten wie gewohnt auf zwei Bühnen auf, das heißt 3 Shows auf jeder Bühne - 17 Tage lang. Das Foto zeigt den Weg zwischen den zwei Bühnen. Und jedesmal wieder - ein toller Job. |
Englmänner (Quintett) |
![]() Nagoya, Japan Wir wußten es schon bei unserem letzten Japan-Aufenthalt. Ein neues Engagement in Japan wartete auf uns, für einen Tag nach Nagoya, in ein großes Hotel. Was für ein festlicher Rahmen, ein traumhafter Auftritt für jeden Musiker (der die Möglichkeit dazu bekommt). Wir wurden für einen Tag eingeflogen und bekamen gleich eine Anfrage, nächstes Jahr wieder zu kommen. Ich bewohnte ein großes Zimmer in der 19.Etage, mit Blick über die ganze Stadt. |
Hier endet mein Bericht. Auf Grund schwerer Erkankung lag ich mehrere Monate in einer Klinik, meine körperliche Wiederherstellung dauerte zusätzlich mehrere Monate. Daher - sollte ich in die Lage kommen, wieder aufzutreten, wird die Seite ensprechend fortgesetzt. |
Münchner Marktmusikanten (Quintett) |
![]() Airport München Rechtzeitig zu dem anstehenden Auftritt war ich notdürftig wiederhergestellt. Ablauf und Auftritt liefen erflgreich wie gewohnt ab. Trotz meiner gesundheitlichen Einschränkungen verlief alles gut. Da mir von dem Gig keine Fotos zur Verfügung standen, schoß ich die abgebildete Bühne zwei Wochen nach dem Event. |
Englmänner (Quintett) |
![]() Nagoya, Japan Während ich im letzten Jahr wegen Krankheit (siehe weiter oben) nicht in Japan war, klappte es diesmal wieder. Mit zwei Auftritten im Festsaal eines großen Hotels, in dem ich mich das letzte Mal vor zwei Jahren aufhielt, absolvierten wir den diesjähren Event. Auch diesmal waren viele Gäste anwesend, die wir von unseren letzten Gastspielen bereits kannten. |
Zurück oder zum Hauptmenü |